


Die dunkle Geschichte von Escuage: Zwangsarbeit und ihr Erbe in Amerika
Escuage ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der spanischen Kolonisierung Amerikas, insbesondere in Mexiko und Mittelamerika, entstand. Es bezieht sich auf die Praxis, indigene Völker als eine Form der Zwangsarbeit zur Arbeit auf Bauernhöfen oder Haciendas einzusetzen.
Das Wort „escuage“ kommt vom spanischen Wort „esclavo“, was „Sklave“ bedeutet. Dieser Begriff wurde verwendet, um den Zustand zu beschreiben, unter dem man gezwungen wurde, gegen den eigenen Willen zu arbeiten, oft unter Androhung von Gewalt oder anderen Formen der Bestrafung Die Kolonisatoren versuchten, die natürlichen Ressourcen Amerikas auszubeuten und der indigenen Bevölkerung Wohlstand zu entlocken. Indigene Menschen wurden gezwungen, lange Stunden unter harten Bedingungen zu arbeiten, oft für wenig oder gar keinen Lohn, und waren körperlicher und sexueller Misshandlung ausgesetzt -indigene Gemeinschaften in Mexiko und Mittelamerika. Viele indigene Gemeinschaften kämpfen weiterhin mit Armut, mangelndem Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung sowie anderen Formen der Diskriminierung und Marginalisierung.



