


Die Ehe verstehen: Ein System der Abstammung und Vererbung durch die weibliche Linie
Die Ehe ist ein System, bei dem Abstammung und Erbschaft über die weibliche Linie verfolgt werden. Mit anderen Worten handelt es sich um eine Gesellschaft, in der Eigentum und sozialer Status von der Mutter an die Tochter weitergegeben werden und nicht vom Vater an den Sohn. Dieses System findet sich häufig in Gesellschaften, in denen Frauen einen höheren Status und mehr Macht haben als Männer.
In einer matrilinearen Gesellschaft gelten Kinder als Angehörige des Clans oder der Abstammungslinie ihrer Mütter und erben den sozialen Status und das Eigentum ihrer Mütter. Das bedeutet, dass eine Frau, wenn sie heiratet, nicht ihre Familie verlässt oder ihren sozialen Status ändert, sondern dass ihr Mann sich ihrer Familie anschlie+t und den sozialen Status ihrer Abstammung annimmt über Verwandtschaftsbande und die Bedeutung der Wahrung der Kontinuität der Familienlinie. Manchmal findet man es auch in modernen Gesellschaften, in denen Frauen über ein höheres Bildungsniveau und höhere wirtschaftliche Macht verfügen und eher Eigentum und Reichtum von ihren Müttern erben.
Einige Beispiele für matrilineare Gesellschaften sind das Volk der Minangkabau in Indonesien und das Volk der Khasi in Meghalaya in Indien und das Nair-Volk von Kerala in Indien. Diese Gesellschaften waren traditionell matrilinear, wobei Eigentum und sozialer Status über die weibliche Linie weitergegeben wurden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Gesellschaften, die die Ehe praktizieren, streng matriarchalisch sind und es möglicherweise andere Faktoren gibt, die die Verteilung von Macht und Ressourcen innerhalb dieser Gesellschaften beeinflussen.



