mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Gefahren der Echoisierung: Wie Online-Communities bestehende Überzeugungen stärken können

Echoize ist ein Wort, das ich mir gerade ausgedacht habe und für das es keine allgemein akzeptierte Definition gibt. Ich kann jedoch einen gewissen Kontext und eine Erklärung dafür liefern, was ich mit der Verwendung dieses Wortes beabsichtigt habe.

Im Kontext von Online-Communities und sozialen Medien verwenden Menschen häufig Echokammern, um Situationen zu beschreiben, in denen Personen nur mit anderen interagieren, die ihre eigenen Überzeugungen teilen und Perspektiven, ohne unterschiedlichen Standpunkten oder gegensätzlichen Ideen ausgesetzt zu sein. Dies kann zu einer Verstärkung bestehender Überzeugungen und einem Mangel an Verständnis oder Empathie für diejenigen führen, die andere Ansichten vertreten.

Als ich das Wort „echoisieren“ verwendete, wollte ich die Idee anregen, dieses Konzept der Echokammern einen Schritt weiterzuführen. indem eine Art selbstverstärkende Rückkopplungsschleife geschaffen wird, in der Einzelpersonen nur ihren eigenen Überzeugungen und Perspektiven ausgesetzt sind, ohne dass diese Überzeugungen durch äu+ere Einflüsse oder Herausforderungen in Frage gestellt werden. Mit anderen Worten, sie hören nur ihre eigenen Echos, anstatt sich mit anderen auseinanderzusetzen, die möglicherweise andere Standpunkte vertreten Perspektiven, dass sie nicht bereit sind, alternative Standpunkte in Betracht zu ziehen oder sich mit anderen auszutauschen, die möglicherweise andere Ideen haben.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy