


Die Geheimnisse von Mesaticephali enthüllen: Eine Reise durch die mittlere Jurazeit
Mesaticephali ist eine Unterordnung der Ordnung Cephaloptera, zu der Käfer gehören, die eine charakteristische Kopfform haben und durch das Vorhandensein einer charakteristischen Naht (Verbindung oder Naht) zwischen dem Frontallappen und dem Rest des Kopfes gekennzeichnet sind. Der Name „mesaticephali“ kommt von den griechischen Wörtern „mesos“, was „Mitte“ bedeutet, und „cephale“, was „Kopf“ bedeutet. Es wird angenommen, dass sich diese Unterordnung im mittleren Jura vor etwa 165–170 Millionen Jahren entwickelt hat.



