


Die Geschichte und Bedeutung von Präzeptorien
Präzeptorium ist ein Substantiv, das sich auf einen Ort bezieht, an dem Präzeptoren oder Lehrer wohnen und unterrichten. Es kann sich auch auf ein Gebäude oder eine Institution beziehen, in der ein bestimmtes Fach oder eine bestimmte Disziplin unterrichtet wird.
Beispielsweise kann es sich bei einer Fakultät für Mathematik um ein Gebäude handeln, in dem Mathematiklehrer leben und arbeiten, oder bei einer Fakultät für Rechtswissenschaften um eine juristische Fakultät. Der Begriff wird in historischen Zusammenhängen häufig verwendet, um mittelalterliche Universitäten oder Klöster zu beschreiben, in denen Gelehrte lebten und studierten. Mit „Lehrkrankenhaus“ werden stattdessen Orte bezeichnet, an denen Lehrer oder Schüler leben und lernen.



