


Die Geschichte und Kritik des Begriffs „Fornicatrix“
Fornicatrix ist ein Begriff, der in der Vergangenheit verwendet wurde, um eine Frau zu beschreiben, die vorehelichen Sex hat oder sexuell promiskuitiv ist. Das Wort leitet sich von den lateinischen Wörtern „fornix“, was „Bett“ oder „Ehebett“ bedeutet, und „triceps“, was „dreimal“ bedeutet, ab locker oder unmoralisch sein. Es wurde auch verwendet, um Frauen zu beschreiben, denen Ehebruch oder andere Formen au+erehelichen Geschlechtsverkehrs vorgeworfen wurden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung des Begriffs „Fornicatrix“ nicht neutral oder objektiv ist. Es wurde oft dazu verwendet, Frauen zu beschämen und auszugrenzen, die als sexuell promiskuitiv oder unbescheiden galten. Der Begriff wurde kritisiert, weil er negative Stereotypen über die Sexualität von Frauen aufrechterhält und zur Stigmatisierung von vorehelichem Sex beiträgt . Stattdessen ist es wichtig, die Autonomie und Entscheidungsfreiheit des Einzelnen über seinen eigenen Körper und seine sexuellen Entscheidungen zu respektieren, unabhängig von seinem Geschlecht oder seiner sexuellen Orientierung.



