


Die Kraft des Aktionärsaktivismus: Wie Aktionäre positive Veränderungen vorantreiben können
„Inholder“ ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Aktionärsaktivismus verwendet wird und sich auf die Praxis bezieht, dass Aktionäre aktiv mit Unternehmen zusammenarbeiten, um deren Verhalten zu beeinflussen und positive Veränderungen zu fördern.
Ein Inholder ist ein Aktionär, der eine aktive Rolle im Entscheidungsprozess des Unternehmens übernimmt Sie nehmen an Besprechungen teil, stellen Fragen und setzen sich für Veränderungen ein, die ihren Werten und Interessen entsprechen. „Inholder“ ist ein Begriff, der im Gegensatz zu „externen Aktivisten“ steht, die möglicherweise keine direkte finanzielle Beteiligung am Unternehmen haben, aber dennoch versuchen, Einfluss auf dessen Richtlinien und Praktiken zu nehmen. und die Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung und den Vorstandsmitgliedern. Aktionäre können auch mit anderen Aktionären oder Interessengruppen zusammenarbeiten, um Unterstützung für ihre Positionen zu gewinnen und auf Veränderungen zu drängen, die dem Unternehmen und seinen Stakeholdern zugute kommen.



