mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Macht der Eide: Die Bedeutung und Konsequenzen eines formellen Versprechens verstehen

Ein Eid ist ein feierliches Versprechen oder eine feierliche Erklärung, die aus Verantwortungs- oder Verpflichtungsgefühl abgegeben wird, oft mit einem Appell an eine höhere Macht oder Autorität. Dabei handelt es sich um eine formelle Erklärung oder Zusage, die mit der Absicht abgegeben wird, sich an deren Bedingungen und Konsequenzen zu halten. Eide werden häufig in rechtlichen und religiösen Kontexten verwendet, beispielsweise bei der Ablegung eines Amtseides, bei der Zeugenaussage vor Gericht oder bei der Abgabe eines Gelübdes vor Gott. Sie können auch in persönlichen Situationen verwendet werden, etwa wenn man sich selbst oder anderen ein Versprechen gibt.

Beispiel: Ich habe einen Eid geschworen, immer die Wahrheit zu sagen, egal was passiert.

Synonyme: Versprechen, Versprechen, Gelübde, Verpflichtung.

Antonyme: Lüge, Täuschung, Unwahrheit, Verleugnung.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy