mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN verstehen

Die Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN ist eine Liste von Arten, die vom Aussterben bedroht sind. Die Liste wird von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) geführt und umfasst Pflanzen, Tiere und Pilze. Die Liste basiert auf wissenschaftlichen Bewertungen des Aussterberisikos jeder Art und wird regelmä+ig aktualisiert.

Die Rote Liste der IUCN kategorisiert Arten basierend auf ihrem Aussterberisiko in mehrere Kategorien:

* Am wenigsten besorgniserregend: Arten, bei denen nicht davon ausgegangen wird, dass sie aussterben vom Aussterben bedroht sein
* Nahezu gefährdet: Arten, die kurz davor stehen oder in naher Zukunft wahrscheinlich in die Kategorie „Gefährdet“ eintreten werden
* Gefährdet: Arten, die in naher Zukunft wahrscheinlich vom Aussterben bedroht sind
* Gefährdet: Arten, die davon betroffen sind vom Aussterben bedroht und dürften ohne Erhaltungsma+nahmen in naher Zukunft aussterben
* Vom Aussterben bedroht: Arten, die höchste Priorität für die Erhaltung haben und in freier Wildbahn am nächsten vom Aussterben bedroht sind.

Die Rote Liste enthält auch eine Liste der „Roten Listen“. „ Arten, bei denen festgestellt wurde, dass sie stark vom Aussterben bedroht sind und dringende Schutzma+nahmen erfordern. Diese Arten können als „vom Aussterben bedroht“ oder „stark gefährdet“ eingestuft sein und möglicherweise besondere Schutzbedürfnisse haben, die angegangen werden müssen, um ihr Aussterben zu verhindern.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy