


Die Unterschiede zwischen Vollstra+en, geteilten Autobahnen und Autobahnen mit kontrolliertem Zugang verstehen
Als Vollstra+e bezeichnet man einen Stra+en- oder Autobahntyp, der über zwei getrennte Fahrspuren für den Verkehr in entgegengesetzter Richtung verfügt, ohne Mittel- oder Trennlinie zwischen den Fahrspuren. Dies ermöglicht es Fahrzeugen, auf derselben Stra+e in beide Richtungen zu fahren, erhöht jedoch auch das Risiko von Frontalzusammenstö+en und anderen Unfällen. Dies verringert das Risiko von Frontalzusammenstö+en, ermöglicht aber dennoch Linksabbiegen über den Mittelstreifen. Eine Autobahn mit kontrolliertem Zugang, auch Autobahn mit beschränktem Zugang genannt, verfügt über strenge Kontrollen an Zugangspunkten und Kreuzungen, was das Unfallrisiko weiter verringert, aber möglicherweise die Möglichkeit zum Abbiegen oder Verlassen der Stra+e einschränkt ein Stra+entyp ohne Trennlinie zwischen den Fahrspuren, während geteilte und kontrollierte Zufahrtsstra+en physische Barrieren oder strenge Kontrollen haben, um das Unfallrisiko zu verringern.



