


Die zeitlose Eleganz von Bidarkees – ein traditionelles kaschmirisches Kleidungsstück
Bidarkees (auch als Biddarak oder Bidarki geschrieben) ist ein traditionelles Kaschmir-Kleidungsstück, das von Männern und Frauen im Kaschmir-Tal von Jammu und Kaschmir, Indien, getragen wird. Es handelt sich um einen langen, locker sitzenden Umhang aus Woll- oder Baumwollstoff mit einer Kapuze, die Kopf und Hals vor der Kälte schützt. Bidarkees werden normalerweise im Winter als Schutz vor dem rauen kalten Klima der Region getragen. Sie werden auch zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Festivals getragen. Das Kleidungsstück wird normalerweise über anderer Kleidung wie Hemd und Hose oder einem Salwar Kameez getragen und vorne mit Knöpfen oder einem Gürtel befestigt.
Bidarkees sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der kaschmirischen Kultur und gelten als Symbol der Wärme , Komfort und Tradition. Sie werden oft als Erbstücke von Generation zu Generation weitergegeben und werden wegen ihrer Haltbarkeit und Wärme hoch geschätzt.



