mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Diphenhydramin verstehen: Verwendung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Diphenhydramin ist ein Antihistaminikum, das häufig in rezeptfreien Schlafmitteln und Allergiemedikamenten enthalten ist. Es blockiert die Wirkung von Histamin, einem chemischen Botenstoff im Körper, der für viele Symptome im Zusammenhang mit Allergien und Erkältungen verantwortlich ist.

Einer der bekanntesten Markennamen für Diphenhydramin ist Benadryl, obwohl es auch unter anderen erhältlich ist Markennamen und als Generikum. Diphenhydramin wird häufig zur Behandlung von Symptomen wie Niesen, laufender Nase, juckenden Augen und Nesselsucht eingesetzt. Es kann auch zur Linderung von Reisekrankheit und zum Einschlafen eingesetzt werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Diphenhydramin Schläfrigkeit verursachen und die kognitiven Funktionen beeinträchtigen kann und es nur nach Anweisung eines Arztes oder gemä+ den Anweisungen eingenommen werden sollte die Verpackung. Die Einnahme von mehr als der empfohlenen Dosis kann das Risiko von Nebenwirkungen wie Schwindel, Verwirrtheit und Schwierigkeiten beim Wasserlassen erhöhen.

Es ist auch erwähnenswert, dass Diphenhydramin mit anderen Medikamenten wie Antidepressiva, Beruhigungsmitteln und bestimmten Antibiotika interagieren kann, daher ist es wichtig, darüber zu informieren Informieren Sie sich vor der Anwendung von Diphenhydramin bei Ihrem Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Darüber hinaus sollte Diphenhydramin bei Kindern unter zwei Jahren nicht ohne Anleitung eines Arztes angewendet werden, da es bei Kleinkindern schwerwiegende Nebenwirkungen hervorrufen kann.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy