


Diptera verstehen: Insekten und Pflanzen mit zwei Flügeln
Dipteron (Plural: Diptera) ist ein griechisches Wort, das „zweiflügelig“ bedeutet. In der Biologie wird es für Insekten verwendet, die zwei Flügel haben, wie zum Beispiel Fliegen und Mücken. Diese Insekten haben ein Paar Flügel, die am Brustkorb, dem mittleren Teil ihres Körpers, befestigt sind. Die Flügel sind in der Regel in Grö+e und Form ähnlich und werden zum Fliegen verwendet.
Neben Insekten wird der Begriff Diptera in der Botanik auch für Pflanzen verwendet, die zweiflügelige Früchte oder Samen haben. Beispielsweise wird der gebräuchliche Name „Dipterocarp“ verwendet, um Pflanzen zu beschreiben, die zweiflügelige Früchte oder Samen haben.
Insgesamt ist der Begriff Diptera eine nützliche Möglichkeit, Insekten und Pflanzen zu beschreiben, die zwei Flügel oder zweiflügelige Strukturen haben, und das ist auch der Fall weit verbreitet in der Biologie und Botanik.



