


Discommodities verstehen: Wesentliche Güter und Dienstleistungen für das menschliche Wohlbefinden
Bei Waren oder Dienstleistungen handelt es sich um Waren oder Dienstleistungen, die nicht einfach durch andere Waren oder Dienstleistungen ersetzt werden können. Sie sind lebensnotwendige Dinge wie Nahrung, Unterkunft, Kleidung und Gesundheitsversorgung. Bei diesen Artikeln handelt es sich nicht um Luxusgüter, sondern um lebensnotwendige Grundbedürfnisse.
Der Begriff „Diskommodität“ wurde in den 1950er Jahren vom Ökonomen John Kenneth Galbraith geprägt, um Waren und Dienstleistungen zu beschreiben, die nicht den gleichen Marktkräften unterliegen wie andere Waren. Im Gegensatz zu anderen Rohstoffen wie Öl oder Weizen, die leicht durch andere Produkte ersetzt werden können, weisen Diskommoditäten einzigartige Eigenschaften auf, die sie für das menschliche Wohlergehen unerlässlich machen.
Beispiele für Diskommoditäten sind:
1. Nahrung: Nahrung ist ein Grundbedürfnis, das nicht einfach durch andere Güter oder Dienstleistungen ersetzt werden kann. Menschen müssen essen, um zu überleben, und es gibt nur begrenzte Alternativen zu traditionellen Nahrungsquellen.
2. Obdach: Ein Ort zum Leben ist für das menschliche Wohlergehen von wesentlicher Bedeutung, und es gibt nur begrenzte Alternativen zu herkömmlichen Wohnmöglichkeiten.
3. Kleidung: Kleidung ist ein Grundbedürfnis, das Menschen vor Witterungseinflüssen schützt und ein Gefühl von Würde und Selbstwertgefühl vermittelt. Es gibt nur begrenzte Alternativen zu traditionellen Kleidungsoptionen.
4. Gesundheitsversorgung: Gesundheitsversorgung ist eine lebenswichtige Dienstleistung, die nicht einfach durch andere Güter oder Dienstleistungen ersetzt werden kann. Menschen brauchen Zugang zur Gesundheitsversorgung, um ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu erhalten.
5. Bildung: Bildung ist ein Grundbedürfnis, das nicht einfach durch andere Güter oder Dienstleistungen ersetzt werden kann. Sie ist für die persönliche Entwicklung, die soziale Mobilität und das Wirtschaftswachstum von wesentlicher Bedeutung. Ungenutzte Güter sind wichtig, weil sie eine Grundlage für menschliches Wohlergehen und Wirtschaftswachstum bilden. Sie sind lebensnotwendige Güter und ihre Verfügbarkeit und Zugänglichkeit sind entscheidend für den Erhalt einer gesunden und produktiven Gesellschaft.



