


Drayage verstehen: Der Schlüssel zum effizienten Gütertransport
Unter Drayage versteht man den Transport von Gütern oder Fracht von einem Ort zu einem anderen, typischerweise per LKW oder einem anderen Fahrzeug. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Schifffahrt und Logistik verwendet, wo der Transport von Gütern von einem Hafen oder Flughafen zu einem Lagerhaus oder einem anderen Zielort erfolgt. „Drayage“ kann sich auch auf den Transport von Gütern über kurze Entfernungen beziehen, beispielsweise innerhalb eines Terminals oder eines Güterbahnhofs. Im Kontext des internationalen Handels wird „Drayage“ häufig verwendet, um die Bewegung von Waren durch Zoll- und Grenzkontrollen dort zu beschreiben, wo sich die Ladung befindet unterliegen einer Inspektion und Freigabe, bevor sie in das Land einreisen dürfen. Speditionsunternehmen sind auf die Bereitstellung von Transportdiensten für diese Art von Gütern spezialisiert und können eine Reihe von Dienstleistungen wie Lagerhaltung, Spedition und Zollabfertigung anbieten. Die Spedition ist ein wichtiger Teil der globalen Lieferkette, da sie den effizienten Warentransport ermöglicht von einem Ort zum nächsten. Ohne Gütertransport könnten die Güter nicht über Häfen und Flughäfen transportiert werden und das gesamte Logistiknetzwerk käme zum Erliegen. Daher spielen Transportunternehmen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Waren pünktlich und in gutem Zustand an ihren vorgesehenen Bestimmungsort geliefert werden.



