mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Dreidimensionale Formen verstehen: Quader, Prismen, Pyramiden, Kegelstümpfe und Prismenstümpfe

Eine quaderförmige Form ist eine dreidimensionale Form mit sechs quadratischen Flächen, wobei jede Fläche gleich gro+ ist. Die Form ist wie eine Box, bei der alle Seiten gleich lang sind.

2. Was ist ein rechtes Prisma? Ein rechtes Prisma ist eine dreidimensionale Form mit rechteckiger Grundfläche und identischen Flächen auf allen Seiten. Es ist eine Art Polyeder, das einen rechten Winkel zwischen zwei benachbarten Flächen aufweist.

3. Was ist eine Pyramide? Eine Pyramide ist eine dreidimensionale Form mit einer quadratischen oder dreieckigen Grundfläche und schrägen Seiten, die oben zusammentreffen. Die Form ist wie ein Dreieck mit flacher Basis und schrägen Seiten.

4. Was ist ein Kegelstumpf? Ein Kegelstumpf ist eine dreidimensionale Form, die durch Abschneiden der Spitze einer Pyramide entsteht. Sie hat eine quadratische oder dreieckige Grundfläche und schräge Seiten, die sich oben treffen, ist aber kleiner als eine Vollpyramide.

5. Was ist ein abgeschnittenes Prisma? Ein abgeschnittenes Prisma ist eine dreidimensionale Form, die durch Abschneiden der Ober- und Unterseite eines geraden Prismas entsteht. Es hat eine rechteckige Grundfläche und auf allen Seiten identische Flächen, ist jedoch kürzer als ein vollständiges rechtes Prisma.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy