


Dunelands verstehen: Das Ökosystem zwischen Dünen und Meer
Dünenland ist ein Begriff, der das Landgebiet beschreibt, das zwischen den Dünen und dem Meer liegt. Dünen sind hohe Sandkämme oder -bänke, die sich entlang der Küsten bilden, oft weil der Wind Sand ins Landesinnere weht. Der Raum zwischen den Dünen und dem Meer wird als Dünenland bezeichnet. Dieser Bereich kann mit Vegetation wie Gräsern, Sträuchern und Bäumen bedeckt sein und auch Feuchtgebiete oder andere Wasserflächen umfassen. Dünengebiete sind wichtige Ökosysteme, die Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren bieten und auch als natürliche Barrieren gegen Stürme und Erosion dienen können.



