


Entdecken Sie Gliwice: eine Stadt reich an Geschichte und industrieller Leistungsfähigkeit
Gliwice ist eine Stadt in der Woiwodschaft Schlesien im Süden Polens. Sie liegt am linken Ufer der Oder, etwa 35 Kilometer westlich von Kattowitz und 150 Kilometer südöstlich von Breslau. Die Stadt hat rund 170.000 Einwohner und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihr kulturelles Erbe und ihre Industrietraditionen. Gliwice hat eine lange und komplexe Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und war im Laufe der Jahrhunderte Teil verschiedener politischer Einheiten, darunter der Piasten-Dynastie, des Habsburgerreiches und des Deutschen Reiches. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Gliwice durch alliierte Bombenangriffe schwer beschädigt und später von der Sowjetunion besetzt.
Heute ist Gliwice eine blühende Stadt mit einer vielfältigen Wirtschaft, die auf Industrie, Dienstleistungen und Tourismus basiert. Die Stadt ist Sitz mehrerer gro+er Unternehmen, darunter des Automobilzulieferers Continental AG und des Energieunternehmens PGE GiEK. Gliwice ist auch für seine kulturellen Attraktionen bekannt, wie den Gliwice-Dom, das Stadtmuseum und das Schlesische Theater. In der Stadt finden das ganze Jahr über mehrere Festivals und Veranstaltungen statt, darunter das Internationale Festival der Filmschulen und das Gliwice Jazz Festival.
Gliwice hat eine starke Sporttradition mit mehreren professionellen Fu+ballvereinen und Sportanlagen. Die Stadt beherbergt auch mehrere Hochschuleinrichtungen, darunter die Universität Gliwice und die Schlesische Technische Universität. Insgesamt ist Gliwice eine lebendige und dynamische Stadt, die eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Industrie bietet.



