mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Enterolithiasis verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Enterolithiasis ist eine seltene Erkrankung, die auftritt, wenn sich Gallensteine ​​im Dünndarm bilden. Der Begriff „Enterolith“ bezieht sich auf einen Stein, der sich im Magen-Darm-Trakt bildet, und „Iasis“ bedeutet Krankheit oder Zustand. Enterolithiasis wird durch das Vorhandensein von Cholesterin- oder Bilirubinkristallen in der Galle verursacht, die sich im Dünndarm ansammeln und Steine ​​bilden können . Diese Erkrankung tritt häufiger bei Menschen mit einer Gallensteinerkrankung, Pankreatitis oder einer entzündlichen Darmerkrankung in der Vorgeschichte auf. Durchfall oder Verstopfung
* Fieber
* Darmverschluss

Wenn Sie vermuten, dass Sie an Enterolithiasis leiden, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Ein Gesundheitsdienstleister kann eine körperliche Untersuchung durchführen, eine Anamnese erheben und diagnostische Tests wie eine Röntgenaufnahme des Abdomens, einen CT-Scan oder eine Endoskopie anordnen, um die Diagnose zu bestätigen und die geeignete Behandlung festzulegen. Die Behandlung von Enterolithiasis kann eine Operation zur Entfernung der Enterolithiasis umfassen Gallensteine ​​oder Medikamente, um die Steine ​​aufzulösen oder ihre Grö+e zu reduzieren. In manchen Fällen lässt sich die Erkrankung durch eine Änderung des Lebensstils wie eine fettarme Ernährung und Gewichtsabnahme in den Griff bekommen. Es ist wichtig, eng mit einem Gesundheitsdienstleister zusammenzuarbeiten, um einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy