


Enthüllung von Branchiosaurus: Das versteinerte Erbe einer prähistorischen Amphibie
Branchiosaurus ist eine prähistorische Amphibie, die im Karbon vor etwa 320 Millionen Jahren lebte. Es gehörte zur Familie der Temnospondyli, zu der auch andere bekannte prähistorische Tiere gehören, wie die ausgestorbenen salamanderähnlichen Kreaturen, die als Höllenbändiger bekannt sind, und die riesigen Wassertetrapoden, die als Plesiosaurier bekannt sind. Branchiosaurus war ein relativ kleines Tier, dessen erwachsene Tiere eine Länge von etwa 20 erreichten bis 30 Zentimeter (8 bis 12 Zoll). Es hatte einen langen, schlanken Körper mit vier Gliedma+en und einen flachen, breiten Kopf, der sich gut zum Schwimmen und Fischfang eignete. Seine Augen befanden sich oben auf seinem Kopf, sodass er beim Schwimmen über das Wasser sehen konnte.
Branchiosaurus-Fossilien wurden in Europa, Nordamerika und anderen Teilen der Welt gefunden. Es wird angenommen, dass er in Sü+wasserumgebungen wie Flüssen, Seen und Feuchtgebieten lebte, wo er sich wahrscheinlich von kleinen Fischen, Krebstieren und anderen Wassertieren ernährte. Insgesamt war Branchiosaurus ein interessantes und einzigartiges Tier, das Wissenschaftlern einen Einblick in die Vielfalt ermöglicht des Lebens im Karbon.



