mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Epikouros: Der griechische Philosoph, der Vernunft und Tugend verkörperte

Epikouros (Ἐπίκουρος) war ein griechischer Philosoph, der im 3. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er wurde auf der Insel Samos geboren und sein richtiger Name war Euphorion. Später wurde er jedoch als Epikouros bekannt, weil er „am Rande“ (epi kouros) des Bettes seiner Mutter geboren worden sein soll.

Epikouros war Mitglied der megarischen Philosophieschule, die ein Zweig des Stoizismus war. Er war für seine Lehren über Ethik und Moral bekannt und glaubte, dass der Schlüssel zum Glück darin liege, ein tugendhaftes Leben im Einklang mit der Vernunft zu führen. Er glaubte auch an die Bedeutung der Selbstbeherrschung und der Kultivierung innerer Stärke. Die Lehren von Epikouros hatten einen erheblichen Einfluss auf spätere Philosophen, darunter den römischen Philosophen Seneca. Seine Vorstellungen über die Bedeutung von Vernunft und Tugend sind auch heute noch relevant und sein Vermächtnis als einer der bedeutendsten griechischen Philosophen der hellenistischen Zeit ist gesichert.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy