


Erkundung der historischen Bedeutung und natürlichen Schönheit der Halbinsel Gelibolu (Gallipoli).
Gelibolu (auch bekannt als Gallipoli) ist eine Halbinsel im Nordwesten der Türkei, die auf der europäischen Seite des Bosporus liegt. Die Halbinsel ist für ihre historische Bedeutung bekannt, da sie im Ersten Weltkrieg Schauplatz einer gro+en Schlacht zwischen den alliierten Streitkräften und dem Osmanischen Reich war. Die Schlacht von Gallipoli, die von 1915 bis 1916 stattfand, war ein gescheiterter Versuch Die Alliierten versuchten, die Halbinsel zu erobern und sie dann als Sprungbrett zu nutzen, um in das Herz des Osmanischen Reiches vorzudringen. Die Schlacht war von heftigen Kämpfen und schweren Verlusten auf beiden Seiten geprägt und endete schlie+lich mit einer Niederlage für die Alliierten.
Heute ist Gelibolu ein beliebtes Touristenziel, das für seine wunderschönen Strände, historischen Stätten und Naturschönheiten bekannt ist. Besucher können die Schlachtfelder und Denkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs erkunden sowie Wassersport und andere Aktivitäten in der Umgebung genie+en.



