


Erregbarkeit in Neuronen verstehen: Der Schlüssel zur Informationsverarbeitung
Erregbarkeit ist die Fähigkeit eines Neurons, auf Reize zu reagieren und einen elektrischen Impuls zu erzeugen. Es ist ein Ma+ dafür, wie leicht ein Neuron durch eine bestimmte Eingabe aktiviert werden kann. Mit anderen Worten: Erregbarkeit ist die Neigung eines Neurons, als Reaktion auf einen bestimmten Reiz ein Aktionspotential auszulösen. Neuronen mit hoher Erregbarkeit feuern eher als Reaktion auf einen bestimmten Input, während Neuronen mit geringer Erregbarkeit dies weniger wahrscheinlich tun Signalmoleküle und die Eigenschaften der Neuronenmembran. Das Verständnis der Erregbarkeit ist wichtig, um zu verstehen, wie neuronale Schaltkreise Informationen verarbeiten und Verhaltensreaktionen erzeugen. Beispielsweise kann bei Epilepsie eine übermä+ige Erregbarkeit bestimmter Neuronen zur Entstehung von Anfällen führen.



