


Expektorantien verstehen: Wie sie helfen, verstopfte Atemwege zu lindern
Expektorantien sind eine Klasse von Medikamenten, die dabei helfen, Schleim aus den Atemwegen zu lösen und auszutreiben, wodurch das Abhusten erleichtert wird. Sie werden häufig zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Expektorantien wirken, indem sie den Schleim verdünnen und verflüssigen, sodass er leichter aus der Lunge ausgeschieden werden kann. Dies hilft, Stauungen zu lindern und das Atmen zu erleichtern. Einige Beispiele für schleimlösende Mittel sind:
* Guaifenesin
* Acetylcystein
* Mucinex
* Robitussin
Es ist wichtig zu beachten, dass schleimlösende Mittel nur unter Anleitung eines medizinischen Fachpersonals verwendet werden sollten, da sie Nebenwirkungen haben und mit anderen Medikamenten interagieren können. Darüber hinaus ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Schleim zu verdünnen und das Ausscheiden zu erleichtern.



