


Feigheit verstehen: Das kraftvolle Wort für Feigheit und Schüchternheit
Cravenness ist ein Substantiv, das sich auf einen Mangel an Mut oder Stärke bezieht, insbesondere angesichts von Gefahr oder Widrigkeiten. Es kann sich auch auf die Tendenz beziehen, übermä+ig vorsichtig oder schüchtern zu sein, anstatt Risiken einzugehen oder sich Herausforderungen direkt zu stellen.
Das Wort „feig“ hat eine lange Geschichte, die bis in die mittelenglische Zeit zurückreicht. Es leitet sich vom altenglischen Wort „crawen“ ab, was „kriechen“ oder „kriechen“ bedeutet. Es wird angenommen, dass dieses Gefühl der Feigheit oder Schüchternheit durch die Vorstellung beeinflusst wurde, dass jemand solche Angst hat, dass er nicht in der Lage ist, für sich selbst einzustehen oder Ma+nahmen zu ergreifen als schwach oder rückgratlos. Jemand könnte zum Beispiel beschuldigt werden, feige zu sein, wenn er zu viel Angst hat, sich gegen Ungerechtigkeit auszusprechen, oder wenn er es konsequent vermeidet, Risiken einzugehen oder sich Herausforderungen zu stellen ein breites Spektrum an Verhaltensweisen und Einstellungen, denen es an Mut oder Stärke mangelt.



