mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Felsverkleidete Konstruktionen verstehen: Haltbarkeit trifft auf Praktikabilität

Unter Felsverkleidung versteht man ein Gebäude oder eine Struktur, deren Au+enwandoberfläche aus Stein oder Beton besteht, deren Innenwände jedoch aus einem anderen Material, beispielsweise Holz oder Trockenbau, bestehen. Für diese Bauart wird der Begriff „felsverkleidet“ verwendet, da die Au+enwände mit Stein oder Beton „verkleidet“ bzw. verkleidet sind, während die Innenwände aus einem anderen Material bestehen. Diese Art der Konstruktion wird häufig in Gebäuden verwendet, bei denen eine langlebige und wetterbeständige Au+enseite gewünscht wird, die Innenräume jedoch mit Materialien ausgestattet werden müssen, die praktischer oder ästhetisch ansprechender sind als Stein oder Beton.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy