


Firebird: Ein schnelles, zuverlässiges und benutzerfreundliches relationales Datenbankverwaltungssystem
Firebird ist ein kostenloses Open-Source-System zur relationalen Datenbankverwaltung, das schnell, zuverlässig und einfach zu bedienen ist. Es ist eine Abzweigung der ursprünglichen Mozilla Firefox-Codebasis, die 2005 von Michael C. Wells erstellt wurde. Firebird ist in C geschrieben und hat einen geringen Platzbedarf, wodurch es für eingebettete Systeme und andere Anwendungen geeignet ist, bei denen Ressourcenbeschränkungen ein Problem darstellen.
Firebird bietet viele Funktionen, die denen anderer relationaler Datenbanken ähneln, z. B. Unterstützung für SQL-Abfragen, Transaktionen und gespeicherte Prozeduren. Es verfügt au+erdem über eine Reihe einzigartiger Funktionen, wie z. B. seine Fähigkeit, auf Windows-, Linux- und macOS-Plattformen zu laufen, und seine Unterstützung für mehrere Speicher-Engines, einschlie+lich der InnoDB- und B-Tree-Engines.
Firebird wird häufig in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt , einschlie+lich Webentwicklung, eingebettete Systeme und wissenschaftliche Forschung. Es ist auch bei Entwicklern beliebt, die nach einer leichten Open-Source-Alternative zu etablierteren relationalen Datenbanken wie MySQL oder PostgreSQL suchen.



