




Flimmern verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Flimmern ist eine Erkrankung, bei der die elektrische Aktivität des Herzens unregelmä+ig und unorganisiert wird, was zu Herzrhythmusstörungen führt. Es kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck und bestimmte Medikamente. Flimmern kann Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Schwindel verursachen und unbehandelt zu schwerwiegenden Komplikationen wie Schlaganfall oder Herzversagen führen. Zu den Behandlungsoptionen für Flimmern gehören Medikamente zur Kontrolle des Herzrhythmus, Kardioversion (ein Verfahren, bei dem ein elektrischer Schlag zur Wiederherstellung eines normalen Herzrhythmus eingesetzt wird) und in einigen Fällen eine Katheterablation (ein minimalinvasives Verfahren, das die abnormalen elektrischen Leitungen im Herzen zerstört). .







Flimmern ist eine Art von Herzrhythmusstörung oder unregelmä+igem Herzschlag, die bei Menschen mit Herzinsuffizienz auftreten kann. Sie zeichnen sich durch eine schnelle und unregelmä+ige Folge von Kontraktionen des Herzmuskels aus, die zu Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit führen können. Fibrillationen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit und Schilddrüsenerkrankungen Störungen. Sie können auch durch bestimmte Medikamente oder Alkoholkonsum ausgelöst werden.
Es gibt verschiedene Arten von Flimmern, darunter:
Vorhofflimmern: Dies ist die häufigste Art von Flimmern und betrifft die oberen Kammern des Herzens (die Vorhöfe). Es geht oft mit einer schnellen Herzfrequenz einher und kann das Schlaganfallrisiko erhöhen.
Kammerflimmern: Diese Art von Flimmern betrifft die unteren Kammern des Herzens (die Ventrikel) und kann lebensbedrohlich sein. Sie wird oft durch einen Herzinfarkt oder eine andere schwere Herzerkrankung verursacht.
Fibrillationstachykardie: Dies ist eine Art von Arrhythmie, die Elemente von Flimmern und Tachykardie (eine schnelle Herzfrequenz) kombiniert. Es wird häufig durch Stress, Angst oder bestimmte Medikamente verursacht. Flimmern kann mithilfe von Elektrokardiogramm-Tests (EKG) diagnostiziert werden, bei denen die elektrische Aktivität des Herzens gemessen wird. Die Behandlungsoptionen für Flimmern hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab und können Medikamente, Kardioversion (ein Verfahren, bei dem Elektroschocks zur Wiederherstellung eines normalen Herzrhythmus eingesetzt werden) oder Katheterablation (ein minimalinvasives Verfahren, das die abnormalen elektrischen Leitungen im Herzen zerstört) umfassen.
In Zusammenfassend handelt es sich bei Flimmern um eine Form von Herzrhythmusstörungen, die zu Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit führen können. Sie können durch verschiedene Faktoren verursacht werden und das Schlaganfallrisiko erhöhen. Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab und können Medikamente, Kardioversion oder Katheterablation umfassen.



