


Gattungen verstehen: Ein taxonomischer Rang in der biologischen Klassifikation
Gattungen (Plural von Gattung) sind ein taxonomischer Rang in der biologischen Klassifikation, der über dem Rang der Arten und unter dem Rang der Familie liegt. Es wird verwendet, um Organismen zu gruppieren, die eng miteinander verwandt sind und ähnliche Merkmale aufweisen. Beispielsweise haben alle Mitglieder der Gattung Canis (Hunde, Wölfe und Füchse) bestimmte physische und Verhaltensmerkmale gemeinsam, die sie von anderen Gattungen der Familie Canidae (Hunde) unterscheiden , Wölfe, Füchse und Schakale). Die Gattung Canis gehört zur Familie der Canidae, zu der auch andere Gattungen wie Vulpes (Füchse) und Urocyon (Graufüchse) gehören.
Im Allgemeinen enthält eine Gattung typischerweise 5–10 Arten, obwohl einige Gattungen viel mehr oder weniger Arten enthalten können . Die Anzahl der Arten in einer Gattung kann je nach Art des untersuchten Organismus und dem Detaillierungsgrad des Klassifizierungssystems stark variieren.



