


Gibbousness verstehen: Das geschwollene Aussehen des Mondes
Gibbousness ist ein Begriff, der das Erscheinen eines Vollmonds oder fast Vollmonds beschreibt. Das Wort „gibbous“ kommt vom lateinischen Wort „gibbosus“, was „buckelig“ oder „geschwollen“ bedeutet. Wenn der Mond gewölbt erscheint, sieht er wie eine abgerundete, geschwollene Form aus, wobei der beleuchtete Teil grö+er erscheint als der dunkle Teil.
Das Gegenteil von gewölbt ist der Begriff „Halbmond“, der das Erscheinen einer dünnen Mondsichel kurz nach Neumond beschreibt . Während der Mond seine Phasen durchläuft und vollständiger beleuchtet wird, geht er von einer Sichel in einen gewölbten Mond über.



