mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Golgatha: Der Ort der Kreuzigung und Beerdigung Jesu

Golgatha, auch Golgatha genannt, ist ein kleiner Hügel in Jerusalem, auf dem dem Neuen Testament zufolge Jesus Christus gekreuzigt wurde. Das Wort „Golgatha“ kommt vom lateinischen Wort „calvaria“, was „Schädel“ bedeutet, und der Hügel erhielt seinen Namen, weil er aus bestimmten Blickwinkeln einem Schädel ähnelt. Der Ort Golgatha gilt als einer der heiligsten Orte im Christentum , und es wird jedes Jahr von Millionen von Pilgern besucht. Der Hügel liegt etwas au+erhalb der Altstadt von Jerusalem, in der Nähe der Grabeskirche, von der angenommen wird, dass sich dort das Grab Jesu befand. Dem Neuen Testament zufolge wurde Jesus von den römischen Behörden zum Tode durch Kreuzigung verurteilt. und er wurde zur Hinrichtung nach Golgatha geführt. Er wurde ans Kreuz genagelt und dem Tod überlassen, begleitet von zwei Kriminellen, die ebenfalls hingerichtet wurden. Der Hügel diente bereits als Hinrichtungsstätte, als Jesus dort gekreuzigt wurde, und es wird angenommen, dass im Laufe der Jahrhunderte auch viele andere Gefangene an diesem Ort hingerichtet wurden.
Heute ist Golgatha ein Ort gro+er Verehrung und Verehrung für Christen Es ist von mehreren Denkmälern und Kirchen geprägt, darunter der Grabeskirche und der Gei+elungskapelle. Besucher der Stätte können die Überreste der alten Mauern und Tore Jerusalems sowie den Stein sehen, von dem man annimmt, dass er derjenige ist, auf dem Jesus gekreuzigt wurde.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy