mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Grayback-Optionen im Optionshandel verstehen

Grayback ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Optionshandel verwendet wird. Es handelt sich um eine Art Optionskontrakt, dessen Ausübungspreis dem aktuellen Marktpreis des Basiswerts entspricht. Mit anderen Worten: Der Ausübungspreis einer Grayback-Option entspricht dem aktuellen Marktpreis des Vermögenswerts, sodass der Optionsinhaber für den Kauf der Option keine Prämie zahlen muss.

Grayback-Optionen werden auch als „at-the-“ bezeichnet. „Money“-Optionen, da der Ausübungspreis dem aktuellen Marktpreis des Vermögenswerts entspricht. Sie gelten als neutrale Optionen, was bedeutet, dass sie keinen inhärenten Wert haben oder auf eine bestimmte Richtungsbewegung des Preises des Basiswerts ausgerichtet sind.

Grayback-Optionen können in Optionshandelsstrategien auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Sie können beispielsweise als Absicherung gegen potenzielle Verluste in einem Portfolio oder als Möglichkeit zur Spekulation über den zukünftigen Preis eines Vermögenswerts eingesetzt werden, ohne für die Option eine Prämie zahlen zu müssen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Grayback-Optionen nicht immer für alle Vermögenswerte und Ablaufdaten verfügbar sind und ihre Verfügbarkeit von den Marktbedingungen und anderen Faktoren abhängen kann.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy