


Grundlegendes zu den Dienstleistungen des Corporate and Investment Banking (CIB).
CIB steht für Corporate and Investment Banking. Dabei handelt es sich um einen Geschäftsbereich einer Bank, der sich auf die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für Unternehmen, Regierungen und andere institutionelle Kunden konzentriert. CIBs bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter:
1. Fremdkapitalmärkte: Emission und Platzierung von Schuldtiteln wie Anleihen und Darlehen.
2. Beteiligungskapitalmärkte: Zeichnung und Platzierung von Beteiligungspapieren, z. B. Börsengänge (IPOs) und Folgeangebote.
3. M&A-Beratung: Bereitstellung strategischer Beratung und finanzieller Beratung für Unternehmen, die an Fusionen und Übernahmen beteiligt sind.
4. Vertrieb und Handel: Kauf und Verkauf von Wertpapieren für Firmen- und institutionelle Kunden.
5. Forschung: Bereitstellung von Forschung und Analysen zu Unternehmen, Branchen und Märkten, um Investitionsentscheidungen zu unterstützen.
6. Investmentbanking: Bereitstellung von Finanzberatung und -dienstleistungen für Kunden bei einer Vielzahl von Transaktionen, wie Fusionen, Übernahmen, Veräu+erungen und anderen strategischen Finanzentscheidungen.
7. Strukturierte Finanzierung: Erstellung ma+geschneiderter Finanzstrukturen wie Derivate und andere komplexe Finanzinstrumente, um den spezifischen Bedürfnissen von Firmenkunden gerecht zu werden.
8. Treasury-Management: Bereitstellung von Cash-Management- und Treasury-Dienstleistungen für Unternehmen, einschlie+lich Devisenmanagement, Liquiditätsmanagement und Risikomanagement Finanzdienstleistungen.



