


Hütten verstehen – temporäre und provisorische Unterkünfte
Hütten sind kleine, einfache Behausungen oder Unterstände, die typischerweise aus Rohmaterialien wie Lehm, Stroh oder Holz bestehen. Sie werden oft als vorübergehende oder provisorische Unterkunft für Menschen genutzt, die keinen Zugang zu einer dauerhafteren oder sichereren Wohnform haben. Hütten gibt es in verschiedenen Kontexten, darunter in ländlichen Gebieten, Slums und Flüchtlingslagern. Sie können als kurzfristige Lösung für Obdachlose oder Vertriebene oder als langfristige Wohnform für diejenigen genutzt werden, die sich teurere oder stabilere Optionen nicht leisten können.



