mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Hepatophlebitis verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Hepatophlebitis ist eine seltene Erkrankung, die auftritt, wenn die entzündete Leber die Gallengänge reizt und entzündet, was zu Narbenbildung und Verengung der Gallengänge führt. Dies kann dazu führen, dass Galle in die Bauchhöhle austritt, was zu Infektionen und möglicherweise lebensbedrohlichen Komplikationen führt. Hepatophlebitis tritt häufig bei Menschen mit Leberzirrhose auf, einer Erkrankung, bei der die Leber vernarbt und nicht mehr richtig funktionieren kann. Es kann auch durch andere Erkrankungen verursacht werden, die die Leber schädigen, wie zum Beispiel Virushepatitis oder Alkoholmissbrauch.
Symptome einer Hepatophlebitis können sein:
* Bauchschmerzen
* Fieber
* Schüttelfrost
* Übelkeit und Erbrechen
* Durchfall
* Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und der Augen). )
* Vergrö+erte Leber oder Milz

Wenn Sie vermuten, dass Sie oder jemand anderes an Hepatophlebitis leiden könnte, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Die Behandlung umfasst in der Regel Antibiotika zur Beseitigung einer Infektion sowie Ma+nahmen zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursache der Erkrankung, wie z. B. Leberzirrhose oder Virushepatitis. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um beschädigte Gallenwege zu reparieren oder infiziertes Gewebe zu entfernen. Bei einer schnellen und angemessenen Behandlung sind die Aussichten für Menschen mit Hepatophlebitis im Allgemeinen gut, aber Verzögerungen bei der Suche nach medizinischer Hilfe können zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar zum Tod führen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy