


Intertrochantäre Räume im menschlichen Körper verstehen
Intertrochantär bezeichnet den Raum oder Abstand zwischen zwei benachbarten Trochani (Singular: Trochanter), bei denen es sich um knöcherne Vorsprünge am oberen Ende eines Röhrenknochens handelt. Im menschlichen Körper gibt es vier intertrochantäre Räume:
1. Intertrochantärer Raum des Femurs (Oberschenkelknochen): Dieser Raum befindet sich zwischen dem gro+en und kleinen Trochanter des Femurs.
2. Intertrochantärer Raum des Humerus (Oberarmknochen): Dieser Raum befindet sich zwischen dem proximalen und dem distalen Trochanter des Humerus.
3. Intertrochantärer Raum der Tibia (Schienbein): Dieser Raum befindet sich zwischen dem medialen und lateralen Trochanter der Tibia.
4. Intertrochantärer Raum der Fibula (äu+erer Unterschenkelknochen): Dieser Raum befindet sich zwischen dem proximalen und dem distalen Trochanter der Fibula.
Diese intertrochantären Räume sind wichtig für die Muskelbefestigung, Bewegung und Gelenkfunktion. Sie dienen auch als Orientierungspunkte zur Messung der Länge und Position langer Knochen im Körper.



