


Jagellonen-Universität: Eine bahnbrechende Hochschule in Polen
Die Jagellonen-Universität (polnisch: Uniwersytet Jagielloński, lateinisch: Universitas Jagellonica) ist eine Forschungsuniversität in Krakau, Polen. Sie wurde 1364 von Kasimir III. dem Gro+en gegründet und ist eine der ältesten Universitäten Europas. Der Name der Universität stammt von der Jagellonen-Dynastie, die im 14. und 15. Jahrhundert über Polen und Litauen herrschte.
Die Universität blickt auf eine lange Tradition akademischer Exzellenz zurück und hat viele bemerkenswerte Absolventen hervorgebracht, darunter Nobelpreisträger, berühmte Wissenschaftler und einflussreiche Politiker. Heute ist sie eine der grö+ten und renommiertesten Universitäten in Polen mit über 40.000 eingeschriebenen Studenten an ihren verschiedenen Fakultäten.



