


Kanthotomie verstehen: Ein Leitfaden für das chirurgische Verfahren
Die Kanthotomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Einschnitt in den Knochen der Augenhöhle (Orbita) vorgenommen wird, um Zugang zum Auge zu erhalten. Sie wird typischerweise dann durchgeführt, wenn andere Methoden wie bildgebende Verfahren oder Medikamente bei der Diagnose oder Behandlung bestimmter Erkrankungen des Auges nicht wirksam waren im Inneren des Auges. Auf diese Weise können sie die Strukturen des Auges wie die Netzhaut und den Sehnerv untersuchen und alle erforderlichen Behandlungen durchführen, beispielsweise die Entfernung eines Tumors oder die Reparatur einer abgelösten Netzhaut. Die Kanthotomie wird normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt und kann mehrere Stunden dauern . Nach dem Eingriff muss sich der Patient mehrere Tage ausruhen und erholen, bevor er seinen normalen Aktivitäten nachgehen kann. Komplikationen aufgrund einer Kanthotomie sind selten, können jedoch Infektionen, Blutungen und Sehverlust umfassen.



