mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Keratosen verstehen: Arten, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Keratose ist ein Begriff aus der Dermatologie, der das abnormale Wachstum von Hautzellen beschreibt, das zur Bildung rauer, schuppiger Stellen oder Läsionen auf der Haut führen kann. Es gibt verschiedene Arten von Keratosen, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften und Ursachen.

Hier sind einige häufige Arten von Keratosen:

1. Aktinische Keratose: Diese Art von Keratose wird durch Sonneneinstrahlung verursacht und tritt am häufigsten bei hellhäutigen Personen auf. Es erscheint als rauer, schuppiger Fleck, der braun, rosa, rot oder die gleiche Farbe wie die umgebende Haut haben kann.
2. Seborrhoische Keratose: Diese Art von Keratose wird durch ein übermä+iges Wachstum von Hautzellen verursacht und tritt häufiger bei älteren Erwachsenen auf. Es erscheint als dunkelbrauner oder schwarzer Fleck, der flach oder erhaben sein kann.
3. Keratosis pilaris: Diese Art von Keratose wird durch die Ansammlung von Keratin, einem Protein, das die Haut schützt, verursacht und tritt am häufigsten bei Kindern und jungen Erwachsenen auf. Es erscheint als kleine, raue Beulen auf der Haut, oft an Armen, Beinen und Gesä+.
4. Zystische Keratose: Diese Art von Keratose wird durch eine Verstopfung der Talgdrüsen verursacht und tritt häufiger bei älteren Erwachsenen auf. Es erscheint als harter, schuppiger Fleck, der bei Berührung schmerzhaft sein kann.
5. Pigmentierte Keratose: Diese Art von Keratose wird durch ein übermä+iges Wachstum von Hautzellen verursacht, die Melanin produzieren, das für die Hautfarbe verantwortliche Pigment. Es erscheint als dunkler Fleck oder Fleck auf der Haut. Keratosen sind normalerweise harmlos, können jedoch unansehnlich sein und jucken oder sich entzünden. In manchen Fällen können sie auch ein Zeichen einer Grunderkrankung sein, beispielsweise einer Sonnenschädigung oder eines hormonellen Ungleichgewichts. Zu den Behandlungsmöglichkeiten für Keratosen gehören topische Cremes, chemische Peelings und Lasertherapie.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy