


Lokalisierbare Geräte im IoT: Ermöglichen von Echtzeitverfolgung und -überwachung
Lokalisierbar bezieht sich auf die Fähigkeit eines Geräts oder Objekts, an einem bestimmten Ort oder an einem bestimmten Ort lokalisiert oder positioniert zu werden. Im Kontext des IoT sind lokalisierbare Geräte solche, die mithilfe verschiedener Technologien wie GPS, RFID oder Bluetooth Low Energy (BLE) verfolgt und lokalisiert werden können.
Beispiele für lokalisierbare Geräte im IoT sind:
1. Smartphones: Viele Smartphones verfügen über integrierte GPS-Funktionen, mit denen sie geortet und verfolgt werden können.
2. Tragbare Geräte: Fitness-Tracker und Smartwatches können mit GPS und anderen Sensoren ausgestattet werden, die eine Standortverfolgung ermöglichen.
3. Fahrzeugortungsgeräte: GPS-fähige Geräte können in Fahrzeugen installiert werden, um deren Standort, Geschwindigkeit und andere Parameter zu verfolgen.
4. Geräte zur Vermögensverfolgung: RFID- oder BLE-Tags können an Gütern wie Paketen, Paletten oder Geräten angebracht werden, um deren Standort und Bewegung zu verfolgen.
5. Smart-Home-Geräte: Intelligente Thermostate, Leuchten und Sicherheitskameras können mit Ortungsfunktionen ausgestattet werden, die eine Fernsteuerung und -überwachung ermöglichen.
Die Ortbarkeit eines Geräts ist in IoT-Anwendungen wichtig, da sie eine Echtzeitverfolgung und -überwachung ermöglicht von Geräten, Vermögenswerten und Personen. Dies kann die Effizienz, Sicherheit und Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen wie Logistik, Lieferkettenmanagement, Gesundheitswesen und mehr verbessern.



