


Manetho – ägyptischer Historiker und Priester
Manetho war ein ägyptischer Historiker und Priester, der im 3. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er ist vor allem für sein Werk „The Aegyptiaca“ bekannt, das eine Geschichte Ägyptens von seinen frühesten Anfängen bis zur Eroberung Alexanders des Gro+en im Jahr 332 v. Chr. darstellt. Das Werk ist heute verschollen, es wird jedoch angenommen, dass es in drei Bücher unterteilt wurde: Das erste Buch behandelte die mythische Periode der ägyptischen Geschichte, das zweite Buch befasste sich mit der Zeit der Pharaonen und das dritte Buch beschrieb die persische Eroberung Ägyptens .
Manetho war ein Priester des Gottes Seth, und sein Werk wurde wahrscheinlich auf Griechisch verfasst, da diese Sprache zu seiner Zeit in Alexandria weit verbreitet war. Die Aegyptiaca wurde von späteren Historikern wie Flavius Josephus, der sie in seinen eigenen Werken ausführlich zitierte, als wichtige Quelle angesehen. Leider ist der Originaltext von Manethos Werk bis heute nicht erhalten und nur Fragmente sind durch Zitate und Verweise in anderen Texten erhalten geblieben.



