mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Mygdon aufdecken: Der Titanriese der antiken griechischen Mythologie

Mygdon (μυγδών) ist ein Begriff, der in der antiken griechischen Mythologie verwendet wird, um eine Art Riese oder Titan zu bezeichnen. Das Wort leitet sich von den griechischen Wörtern „mykes“ (μύκης) ab, was „berühmt“ bedeutet, und „dōn“ (δῶν), was „Geschenk“ bedeutet.

In einigen Berichten wird Mygdon als Sohn von Gaia und Uranus beschrieben und ist es auch gilt als einer der Urriesen, die vor den olympischen Göttern die Erde beherrschten. Er wird oft mit dem Gott der Unterwelt, Hades, in Verbindung gebracht und soll während einer seiner Arbeiten vom Helden Herkules getötet worden sein.

Mygdon wird in einigen antiken Quellen auch als König der Riesen erwähnt, und das soll er auch getan haben hatte einen Sohn namens Typhon, der ebenfalls ein mächtiger Riese und ein Rivale der olympischen Götter war Kämpfe zwischen den Göttern und den Riesen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy