


Nullstellen einer Funktion: Lösungen für Gleichungen verstehen
Nullen sind die Werte der Variablen, die die Funktion gleich Null machen. Mit anderen Worten, sie sind die Lösungen der Gleichung.
Wenn wir beispielsweise die Funktion f(x) = x^2 + 2x - 3 haben, dann sind die Nullstellen der Funktion x = -1 und x = 2, weil Das Einsetzen von x = -1 oder x = 2 in die Funktion führt zu f(x) = 0.



