


Offensichtlichkeit verstehen: Definition, Beispiele und Konsequenzen
Offensichtlichkeit bezieht sich auf etwas, das offensichtlich oder offensichtlich falsch, illegal oder inakzeptabel ist. Es kann sich auch auf das Verhalten oder die Handlungen einer Person beziehen, die dreist und schamlos unangemessen oder beleidigend sind.
Wenn beispielsweise jemand bei der Begehung einer Straftat erwischt wird und keine Reue zeigt oder versucht, seine Handlungen zu rechtfertigen, könnte sein Verhalten als eklatant beschrieben werden. Wenn sich jemand anderen gegenüber offen respektlos oder diskriminierend verhält, kann sein Verhalten ebenfalls als eklatant angesehen werden.
Das Wort „flagrant“ kommt vom lateinischen Wort „flagrare“, was „lodern“ oder „hell brennen“ bedeutet. Dieses Wort wurde ursprünglich verwendet, um etwas zu beschreiben, das auffällig oder offensichtlich ist, und im Laufe der Zeit wurde es mit Dingen in Verbindung gebracht, die offensichtlich falsch oder unangemessen sind.



