


Onychauxis verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Onychauxis ist eine Erkrankung, bei der die Nägel verdickt und verfärbt werden, was zu einem verzerrten Aussehen führt. Es kann sowohl Fingernägel als auch Zehennägel betreffen. Der Begriff „Onychauxis“ kommt von den griechischen Wörtern „onukhos“, was Nagel bedeutet, und „auxein“, was „wachsen“ bedeutet.
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Onychauxis, darunter:
1. Pilzinfektionen: Pilze können das Nagelbett infizieren und zu einer Verdickung und Verfärbung der Nägel führen.
2. Bakterielle Infektionen: Bakterien können auch das Nagelbett infizieren und ähnliche Symptome verursachen.
3. Trauma: Eine Verletzung des Nagels kann dazu führen, dass er sich verdickt und verformt.
4. Mangelernährung: Eine schlechte Ernährung oder ein Mangel an bestimmten Nährstoffen kann zu abnormalem Nagelwachstum führen.
5. Systemische Erkrankungen: Bestimmte Erkrankungen wie Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen können zu Veränderungen im Nagelwachstum und im Aussehen führen.
6. Genetik: Onychauxis kann auch von den Eltern vererbt werden. Die Behandlung von Onychauxis hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei Pilzinfektionen sind möglicherweise antimykotische Medikamente erforderlich, während bei bakteriellen Infektionen möglicherweise Antibiotika erforderlich sind. In einigen Fällen kann die Erkrankung von selbst verschwinden, sobald die zugrunde liegende Ursache behandelt wird. In anderen Fällen kann die Behandlung das Beschneiden oder Entfernen des betroffenen Nagels umfassen.



