


Orthopnoe verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Orthopnoe ist eine Erkrankung, bei der eine Person Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit verspürt, wenn sie flach auf dem Rücken liegt. B. Herzinsuffizienz, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenentzündung oder andere Atemwegsprobleme.
Bei Menschen mit Orthopnoe können folgende Symptome auftreten:
* Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit im Liegen
* Erhöhte Atemlosigkeit wenn man flach liegt
* Verschlimmerung der Symptome nachts oder bei Inaktivität
* Müdigkeit oder Schwäche aufgrund von Sauerstoffmangel
* Blasse oder bläuliche Haut
* Schnelle Herzfrequenz oder Herzklopfen
* Schwitzen oder Fieber
Orthopnoe kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter :
* Herzinsuffizienz: Wenn das Herz nicht in der Lage ist, genügend Blut zu pumpen, um den Bedarf des Körpers zu decken, kann es zu Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge kommen und das Atmen erschweren.
* COPD: Diese Erkrankung kann Entzündungen und Narbenbildung in der Lunge verursachen , was das Atmen erschwert.
* Lungenentzündung: Eine Infektion in der Lunge kann Entzündungen und Flüssigkeitsansammlungen verursachen, was zu Atembeschwerden führt.
* Andere Atemwegsprobleme: Erkrankungen wie Asthma oder Bronchitis können ebenfalls Orthopnoe verursachen, indem sie die Atemwege verengen und Atembeschwerden verursachen Das Atmen wird schwieriger. Die Behandlung von Orthopnoe hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Erkrankung ab. In einigen Fällen können Medikamente wie Diuretika oder Sauerstofftherapie verschrieben werden, um die Symptome zu lindern. In anderen Fällen kann eine Operation oder eine Änderung des Lebensstils erforderlich sein. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit verspüren, insbesondere wenn sich diese nachts oder bei Inaktivität verschlimmern.



