


Parallelogramme, Rauten und Quadrate verstehen
Ein Parallelogramm ist ein Viereck, bei dem beide Paare gegenüberliegender Seiten parallel sind. Die Summe der Innenwinkel eines Parallelogramms beträgt 360 Grad. Zu den Eigenschaften von Parallelogrammen gehören: Gegenüberliegende Seiten sind kongruent (gleich lang) und gegenüberliegende Winkel sind gleich. Die Diagonalen eines Parallelogramms halbieren sich (schneiden sich gegenseitig in zwei Hälften).
Was ist eine Raute?
Eine Raute ist eine Art Viereck, bei dem alle Seiten gleich lang sind. Es hat vier Seiten, vier Eckpunkte und vier Kanten. Eine Raute ist eine besondere Art von Parallelogramm, bei der beide Paare gegenüberliegender Seiten gleich lang sind.
Was ist ein Quadrat?
Ein Quadrat ist eine besondere Art von Rechteck, bei dem alle vier Seiten die gleiche Länge haben. Alle Innenwinkel in einem Quadrat sind rechte Winkel (90 Grad). Die Summe der Innenwinkel eines Quadrats beträgt 360 Grad.



