


Passlose Systeme in Blockchain und Kryptowährung verstehen
„Passportless“ ist ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die keinen Pass besitzen, entweder weil sie staatenlos sind oder weil sie aus verschiedenen Gründen wie politischen oder wirtschaftlichen Beschränkungen keinen Pass erhalten können.
Im Kontext von Blockchain und Kryptowährung bezieht sich „Passless“ auf die Fähigkeit Einzelpersonen die Möglichkeit, an dezentralen Netzwerken teilzunehmen und auf Finanzdienstleistungen zuzugreifen, ohne dass herkömmliche Identifikationsformen wie ein Reisepass erforderlich sind. Dies wird durch den Einsatz selbstsouveräner Identitätssysteme erreicht, die es Einzelpersonen ermöglichen, ihr Eigentum an digitalen Vermögenswerten und Identitäten nachzuweisen, ohne auf Vermittler oder zentrale Behörden angewiesen zu sein mit traditionellen Formen der Identifizierung, wie Identitätsdiebstahl und Datenschutzverletzungen. Sie werfen jedoch auch wichtige Fragen zum Datenschutz, zur Sicherheit und zum Potenzial für Betrug und andere böswillige Aktivitäten auf. Passlose Systeme befinden sich daher noch in einem frühen Entwicklungsstadium und eine breite Einführung steht noch nicht bevor.



