mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Pendulation in Physik und Technik verstehen

Pendulation ist ein Begriff aus der Physik und Technik, der die Schwingbewegung eines Systems um einen stabilen Gleichgewichtspunkt beschreibt. Es handelt sich um eine Art periodischer Bewegung, die auftritt, wenn ein System einer Rückstellkraft wie der Schwerkraft oder einer Federkraft ausgesetzt ist, die das System in seine Gleichgewichtsposition zurückbringt, nachdem es aus dieser Position verschoben wurde.

Bei der Pendelbewegung Beispielsweise ist das Gewicht des Pendelkörpers die Rückstellkraft, die das Pendel in seine Gleichgewichtsposition zurückzieht, nachdem es durch die Schwerkraft verschoben wurde. Während das Pendel hin und her schwingt, erfährt es eine Schwingbewegung um seinen Gleichgewichtspunkt, wobei die Amplitude der Schwingung mit der Zeit aufgrund der durch Reibung verursachten Energiedissipation abnimmt. Pendelbewegung kann in einer Vielzahl physikalischer Systeme, einschlie+lich mechanischer Systeme, auftreten wie Pendel und Federn, elektrische Schaltkreise und sogar biologische Systeme wie der menschliche Körper. In allen Fällen bewirkt die Rückstellkraft, dass das System nach einer Verschiebung wieder in seine Gleichgewichtsposition zurückkehrt, wodurch das System um diese Position schwingt.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy