mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

PAD steht für Periphere Arterienerkrankung. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der sich die Blutgefä+e in Ihren Beinen und Fü+en verengen oder verstopfen, was zu Schmerzen, Schwäche und schlechter Durchblutung in Ihren Beinen führen kann. PAD ist oft ein Symptom von Arteriosklerose, einer Erkrankung, bei der sich Plaque in den Arterien ansammelt und führt dazu, dass sie sich verengen. Dies kann auch das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls erhöhen.

PAD kann eine Reihe von Symptomen verursachen, darunter:

* Beinschmerzen oder Krämpfe beim Gehen oder Sport (bekannt als Claudicatio intermittens)
* Schwäche oder Schweregefühl in den Beinen
* Kalte Fü+e oder Zehen
* Schlechte Wundheilung
* Erektile Dysfunktion

Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemä+e Diagnose und Behandlung zu erhalten. Eine pAVK kann durch Tests wie den Knöchel-Arm-Index (ABI) oder die Magnetresonanz-Angiographie (MRA) diagnostiziert werden. Zur Behandlung der Erkrankung können auch Medikamente wie Blutverdünner und Cholesterinsenker verschrieben werden. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um verstopfte Arterien zu öffnen oder zu umgehen. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei pAVK um eine ernste Erkrankung handelt, die das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen kann. Wenn Sie vermuten, dass Sie an pAVK leiden könnten, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy